 |
|
|
Einen
Architekten, warum?
Barbara Chr. Schlesinger (Bundesarchitektenkammer)
Auch heute bauen die meisten nur
einmal im Leben. Das eigene Haus wird Teil einer weiten Strecke Ihres
Lebens und sollte daher zu Ihrer Persönlichkeit passen. Der Architekt
ist als Ideengeber, Planer, Berater und Treuhänder für Sie ein Partner
des Vertrauens, nur darauf kann man nun einmal am besten bauen.
Nur warum ausgerechnet
mit einem Architekten bauen?
-
Weil er Ihnen zuhört; er hilft
Ihnen nach Ihren Bedürfnissen, Ihren Ideen und Träumen zum Wohnen
bis hin zur Familienplanung bei der Definition Ihres Hauses. Er wird
Ihnen mit seinem Rat zu Ortswahl, richtiger Nutzung der Flächen und
deren Anordnung zueinander aber auch zu Gestaltung und technischer
Ausführung Ihres Hauses zur Seite stehen.
-
Weil der Architekt keine
Standardmodelle verkauft, sondern nach Ihren Wünschen plant, um
Ihnen größtmögliche Individualität zu bieten.
-
Weil richtige Planung
Maßarbeit ist, die sich an Ihren finanziellen Möglichkeiten
orientiert und die, weil individuell optimiert dann auch Geld spart.
Er berät, Sie entscheiden.
-
Weil der Architekt alle
Bauvorschriften kennt, mit Behörden und Handwerkern umzugehen weiß
und ausschließlich Ihre Interessen vertritt.
-
Weil er genaue
Leistungsverzeichnisse erstellt, mehrere Angebote einholt und diese
nicht nur auf die Kosten, sondern auch auf Qualität und
Vollständigkeit der angebotenen Leistungen vergleicht und prüft.
-
Weil er unabhängig ist von
wirtschaftlichen Interessen Dritter, keine Provisionen oder
Geschenke annehmen darf.
-
Weil er nicht mit
undurchsichtigen Mischkalkulationen arbeitet. Damit ist auch das
wichtigste Prinzip beim Bauen beachtet: die eindeutige Trennung von
Bauplanung und Bauausführung.
-
Weil er im Rahmen der
Koordinierung und Kontrolle der Bauausführung nicht nur die
Einhaltung von Gestaltung, Funktionalität und Bauqualität
sicherstellt, sondern auch von Kosten und Terminen.
-
Weil er sich durch
Fortbildungsmaßnahmen, die umfangreich von den Architektenkammern
angeboten werden, regelmäßig mit den neuesten Entwicklungen von
Baustoffen und -techniken vertraut macht.
Alles in allem gute Gründe,
einem Architekten die Planung und Betreuung Ihres (Traum-)hauses
anzuvertrauen.
|
|
|